Meine Kunstwerke erforschen die Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt, hauptsächlich durch Ölmalerei. Ich erschaffe Figuren aus der Vogelperspektive, um neue
Seherfahrungen zu bieten und den Alltag aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Diese Perspektive verleiht den Figuren neue Bedeutungen und ermöglicht den Betrachtern,
unbemerkte Details zu erkennen und über menschliches Verhalten und soziale Beziehungen nachzudenken. Dies hilft, die Interaktionen mit anderen und der Gemeinschaft neu zu
verstehen. Neben figurativen Arbeiten habe ich eine abstrakte Serie entwickelt, die ebenfalls den Perspektivwechsel betont und die innere Welt des Subjekts und dessen Beziehung zur
Umgebung fokussiert. Durch Farbe, Form und Linie zeige ich die Wechselwirkungen zwischen Gefühlen und der äußeren Umgebung. Diese Werke regen zum Nachdenken und Träumen an. Farben sind entscheidend in meinen Arbeiten. Ich verwende ausdrucksstarke Farben, um Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Licht- und Schattenveränderungen betonen die
emotionale Tiefe der Figuren und die Veränderlichkeit der Umgebung. Ich lege großen Wert auf Improvisation und Spontaneität im kreativen Prozess. Ich lasse
meine Intuition jeden Pinselstrich und jede Farbschicht leiten, um authentische Empfindungen zu vermitteln und die Betrachter zum Nachdenken anzuregen. Mein Ziel als Künstler ist es, durch einzigartige Perspektiven und reiche Farben das Bewusstsein der Betrachter für sich selbst und ihre Umgebung zu fördern. Meine Werke sollen die Komplexität und Schönheit des menschlichen Inneren sowie die tiefen Verbindungen zwischen Mensch und Umwelt reflektieren.
Seit 2012 bundesweite und internationale Einzelausstellungen und
Ausstellungsbeteiligungen
geboren 1991 in Shanxi, China
2022-2023 Meisterschüler bei Leni Hoffmann
2017-2022 Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Deutschland
2011-2015 Tsinghua Universität, China
Lebt und arbeitet Karlsruhe.
Galerie Klüber
Susanne Bürgy
+49 6201-16790
susanne.buergy@galerie-klueber.de
Hauptstr.58
69469 Weinheim
Öffungszeiten
Di. – Fr. 10–13 Uhr und 14–18 Uhr
Sa. 10–15 Uhr und nach Vereinbarung.